Gratis Versand ab 30€ Gratis Versand ab 30€
Über 35 Jahre Erfahrung Über 35 Jahre Erfahrung
Qualität aus Deutschland Qualität aus Deutschland
Kundenservice +49 (0) 8803 636060 Kundenservice +49 (0) 8803 636060

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Home » Shop » #Be(e) yourself – Warum wir Bienen unterstützen

#Be(e) yourself – Warum wir Bienen unterstützen

#Be(e) yourself

Warum wir Bienen unterstützen

Die Schlagzeile lässt sicherlich schon einmal verlauten, worum es in diesem Beitrag gehen soll: Die Unterstützung der Bienen. Vielleicht müssen wir hier aber erst einmal am Anfang ansetzen. Gerade um auch zu erklären, wie wir auf das Thema Bienen gekommen sind.

Vom Elefanten zur Mücke

Tatsächlich schwirrte in den Köpfen unseres Teams schon länger der Gedanke umher, mit einer regelmäßigen Spende zu einem gemeinnützigen Projekt beizutragen. Wie es vermuten lässt, kamen wir sofort zu dem Aspekt der ‚Nachhaltigkeit‘ und hier fiel uns zunächst das Thema ‚Bäume pflanzen‘ ein.

Wir bewahrten diesen Gedanken also in unseren Hinterköpfen und fuhren mit unserer täglichen Arbeit fort. Während des Designprozesses unserer neuen Seren Verpackung, welche um Verpackungsmaterial einsparen zu können für alle Seren einheitlich konzipiert wurde, fiel uns zufälligerweise eine Kleinigkeit auf: Die dort platzierte Raute, als Rahmen für den Titel des Serums, sah aus wie eine Bienenwabe.

12-22-bienenwape-verpack
Von der Biene ins Glas

Im Endeffekt lässt sich dies als Startpunkt unserer Euphorie für das Thema Bienen ansehen. Das Schöne daran: Es passte zudem wie angegossen auf unsere hochwertigen Seren. Warum? Wie sich vielleicht vermuten lässt enthalten unsere Seren natürliche Inhaltsstoffe wie Trägeröle und ätherische Öle. Deren Gewinnung erfolgt aus Rohstoffen, bei deren Bestäubung unsere Bienenfreunde natürlich eine große Rolle spielen. Nehmen wir beispielsweise unser Serum A, in dem Kamillenöl und Rosmarinöl enthalten sind. Oder das Serum O, welches Lavendelöl enthält. Und das ist wirklich nur ein kleiner Ausschnitt der hier enthaltenen, durch Bienen bestäubten, Rohstoffe.

Ab diesem Zeitpunkt war für uns klar: Wir wollen unsere Bienenfreunde supporten! Nicht nur, dass diese für unsere natürlichen Inhaltsstoffe von Bedeutung sind. Sie erfüllen zudem eine bedeutende Rolle für unsere Flora & Fauna und sind entscheidend für unser Ökosystem. Es fehlte uns demnach nur noch ein Projekt, welchem wir unsere Spende zukommen lassen konnten. Nach kurzer Überlegung und Recherche fiel unsere Wahl auf die Bienenretter, die mit Ihrem Projekt nicht nur Bildungsarbeit leisten, sondern auch das eigene Handeln unterstützen und fördern.

22-Biene-Charlie
Aus der Feder zum Maskottchen

Von der Idee bis zum Unterstützungspartner hatten wir also bis dato alles gesammelt. Was nun noch fehlte war für uns eine kleine Identifikationsfigur: Charlie Tropa wurde zum Leben erweckt. Unser Cosmetic Tratz Bildungsbeauftragter für den Bienensupport. Dabei haben wir seinen Namen als Kurzform aus dem botanischen Begriff der Kapuzinerkresse (Tropaeolum) kreiert. Auch, weil dieser ein wenig an die Tropenwälder erinnert und diese, wie auch Bienen wie Charlie, schützenswert sind.

Du als wertvoller Unterstützer

Gerne kannst auch du ein Teil des Projektes werden. Mit dem Kauf eines unserer Seren bist du ein wertvoller Unterstützer der Kampagne 💚

Wir sind Bienenpate

Gemeinsam mit dir und unseren Cosmetic Tratz Kund:innen sind wir Bienenpate bei den Bienenrettern. Bei Charlie kannst du dir mehr Infos zu dem Projekt und der Patenschaft einholen.

kapuzinerkr

Warum ich Tropa heiße?

Hi, ich bin Charlie – die Biene von Cosmetic Tratz! Mein Name ist aus der botanischen Kurzform der Kapuzinerkresse – Tropaeolum – entstanden, die uns Bienen eine Freude macht. Außerdem erinnert mein Name auch ein wenig an die Tropenwälder, die wie ich finde, so wie ich, schützenswert sind.

Warum Bienen schützen?

Ohne uns würde Flora & Fauna nicht funktionieren. Gemeinsam mit vielen anderen Arten sind wir entscheidend für unser Ökosystem. Denn wir sorgen für die Bestäubung eines großen Teils unserer Pflanzenwelt und damit auch für die Reichhaltigkeit unserer Nahrungs- und Wirkstoffkette. Wir übernehmen den Transport von Pollen von Blüte zu Blüte. Somit haben wir einen großen Einfluss auf die Biodiversität unserer Pflanzenwelt.
10-22-natur

Bienen und Naturkosmetik

Auch die Naturkosmetik kann auf uns Bestäuberfreunde nicht verzichten. Schließlich werden auch hier Pflanzen verarbeitet, die ohne eine Bestäubung nicht wachsen und gedeihen können. Darunter zählen beispielsweise die Shea-Butter, wie auch Zitrusfrüchte.
serum-für-biene-09-22

Unsere Seren und Bienenschutz?

Nun, diese enthalten natürliche Rohstoffe wie Trägeröle und ätherische Öle. Diese werden aus Rohstoffen gewonnen, die von unseren kleinen Insektenfreunden bestäubt werden. Darunter zählen beispielsweise Korbblütler wie die Sonnenblume und die Kamille, Zitrusfrüchte wie die Orange oder Lippenblütler wie der Lavendel und der Rosmarin.

Gemeinsam sind wir Bienenpate

Gemeinsam sind wir Bienenpate bei den Bienenrettern. Als Cosmetic Tratz Kunde bist du ein wichtiger Bestandteil der Patenschaft. (Wenn du auf das Bild klickst, gelangst du zur Bienenpatenschaft 😉
rod-long-89bQBucvJdw-unsplash

Du kannst jetzt auch Bienen unterstützen!

Von deinem Einkauf wird ein kleiner Teil an die Bienenretter gespendet.

Schreibe einen Kommentar