Gratis Versand ab 30€ Gratis Versand ab 30€
Über 35 Jahre Erfahrung Über 35 Jahre Erfahrung
Qualität aus Deutschland Qualität aus Deutschland
Kundenservice +49 (0) 8803 636060 Kundenservice +49 (0) 8803 636060

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Home » Mix Skin – Unser Pflegeritual für die normale und Mischhaut

Mix Skin – Unser Pflegeritual für die normale und Mischhaut

MIX SKIN
Unser Pflegeritual für 
normale und Mischhaut

blog-author
Christina / Marketing

MIX SKIN –
Unser Pflegeritual für
normale und Mischhaut

Mix Skin – die normale und Mischhaut. Klingt zunächst ersichtlich, aber woran lässt sich denn die normale Haut eigentlich erkennen? Und woher weiß ich, ob ich dem Typus Mischhaut zugehöre?
Das sollst du in diesem Blog-Beitrag erfahren. Damit du Reinigen und Pflegen der Haut als Routine in deinen Alltag einbauen kannst, stellen wir dir außerdem unser Pflegeritual vor.

Was ist normale Haut?

Wer träumt nicht von einer „normalen“ Haut? Keine Schuppen, die sich fein auf der Haut abzeichnen. Ein ebenmäßiges Hautbild, dessen Erscheinungsbild weder von Mitessern noch sonstigen lästigen Unreinheiten gestört wird. Um die natürlichen Funktionen dieses Hauttyps so lange als möglich aufrechtzuerhalten ist es ratsam auch dieser Haut die passende Pflege zukommen zu lassen. Dadurch kann zudem der Alterungsprozess entschleunigt und die Schutzfunktion der Haut noch gekräftigt werden.

Was ist Mischhaut?

Der Begriff wird in der Kosmetik dann verwendet, wenn die Haut stark von fettigen als auch trockenen Anteilen gekennzeichnet ist. Sie ist das am häufigsten vorkommende Hautbild. Dabei ist oftmals die T-Zone von einer Überproduktion des Hautfettes betroffen und kann glänzend erscheinen. Zudem kann
die Haut hier Komedone aufweisen. Andere Teile des Gesichts, wie etwa der Bereich der Wangen, sind im Gegensatz dazu häufig trocken und können – gerade in den kalten Monaten – rissig und spröde wirken.
Die Mischhaut hat ihre stärkste Ausprägung im jungen Alter, wobei sich das Hautbild über die Jahre
langsam angleicht. Bei der Pflege der Mischhaut ist zu beachten, dass den jeweiligen Hautpartien die
richtige Pflege zukommt.

Leitfaden für Mischhaut

  • Die unterschiedlichen Hautpartien individuell abgestimmt pflegen. Dabei gilt: Trockene Hautstellen benötigen Feuchtigkeit, ölige Hautstellen sollten eher beruhigt werden. Eine Verwendung unterschiedlicher Pflegeprodukte ist jedoch nur bei einer starken Ausprägung der Bereiche sinnvoll.
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Urea (z.B. enthalten in unserer Secrets Lotion) sorgen für eine Regulierung der Talgproduktion.
  • Bei der Verwendung eines Peelings sollte auf ein enzymatisches Peeling zurückgegriffen werden.

Tipps

Auch die Ernährung spielt für das Hautbild eine Rolle.

Mischhaut – Do und Don’t

Do's

Don'ts

Gesunde Haut – Do’s und Don’ts

Unsere Haut schützt uns nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern ist auch gleichzeitig unser größtes Organ. Sie sorgt dabei für einen geregelten Wärmeaustausch und für den Transpirationsprozess.

Unsere Haut ist in drei Schichten aufgebaut. Die oberste Schicht, die sogenannte Epidermis besteht zu 90% aus einer Hornschicht und erneuert sich regelmäßig. Die Lederhaut (Dermis) bildet die zweite Schicht, die durch ihre Bindegewebsfasern für eine elastische Haut sorgt. Sie ist besonders vom natürlichen Alterungsprozess der Haut betroffen. Die Unterhaut (Subcutis) dient uns als Kälteschutz und Energiespeicher und besteht aus lockerem Binde- und Fettgewebe.

Hautpflege die zu dir passt
Die Haut ist unser größtes Organ und schützt uns vor äußeren Einflüssen.

Do's

Don'ts

Unser Pflegeritual – für normale und Mischhaut

  • Reinige deine Haut sanft mit unserer Cleansing Lotion oder unserem Cleansing Foam
  • Tonisiere deine Haut mit unserem Toner
  • Trage unser Super Gel auf
  • Pflege deine Haut mit unserer Charisse Creme, Secrets Lotion oder Skin Concept

Zusätzliche Pflegeprodukte

Schreibe einen Kommentar